Ich möchte eine interessante und seltene R80 G/S HPN-Adventure verkaufen. Das Fahrzeug hat nach dem HPN-Umbau 2 Besitzer. Ich habe sie nicht angemeldet, nur ganz kurz gefahren und kenne den "Erstbesitzer" und das Fahrzeug seit Jahrzehnten. Sie hat die HPN-Serien-Nr. 71. Damit gehört sie zu den sehr seltenen frühen HPN aus deren Anfängen. Es handelt sich um ein privates Kundenfahrzeug, welches direkt in der gleichen Serie von Umbauten entstanden ist wie die Werksmaschinen für Auriol/Rahier u.A. Außer HPN, hat bis heute keiner etwas an der Maschine umgebaut. Sie ist in einem gutem Zustand und zudem über 15 Jahre lang jährlich bei M+M in Hannover gewartet worden. Sie hat ein schlichtes G/S-Cockpit und ist mit allem ausgestattet, was der HPN-Umbauleitfaden damals her gab. Eine lenkerfeste (HPN) Nachbauverkleidung für den großen Scheinwerfer gebe ich dazu. Sie hat u.A. den von HPN vielfach verstärkten und gestempelten G/S Rahmen und die 100mm verlängerte Monoschwinge. Der HPN-Motor wurde damals von HPN mit 980 ccm neu aufgebaut, ausgelitert, feingewuchtet und hat 60 PS. Er läuft sanft und ruhig. Er wurde ganz bewusst nicht auf Höchstleistung sondern auf Drehmoment, Langlebigkeit, Klingelsprit und Weltreisetauglichkeit ausgelegt. Das Fahrzeug wurde damals ua. für eine Afrikareise und für die Querung der Sahara gebaut und dort auch gefahren. Sie besitzt authentische Gebrauchsspuren und hat nach Afrika von HPN eine neue Gabel und einen Austausch-Rahmen bekommen. Es hat ca. 57000 km. Das Getriebe hat 1. kurz, 5. lang, Das Hag ist von der ST. Federbein: Wilberts. Gabel: USD White Power. HPN-Heckrahmen. Klick-Sitzbank. Hochgelegter Bremshebel. Selbstverständlich ist auch alles andere verbaut, was damals an eine HPN gehörte. Sie bekommt vor einem Verkauf gerne noch neuen TÜV. Die USD-Gabel hat ganz aktuell noch neuen Service, Simmerringe und Buchsen von (WP-Papst) Christian Meier bekommen. Preisverhandlungen führe ich ausschließlich persönlich vor Ort. Es wäre mir eigentlich ein Herzensanliegen, wenn jemand die Authentizität und Einzigartigkeit des Fahrzeugs erkennt, wertschätzt, es erhält und es nicht unbedingt mit Zentralfederbein und Rallye-Turm neu aufbaut. Natürlich gebe ich bei ernsthaftem Interesse gerne mehr Infos zu dem Fahrzeug und auch mehr Fotos. MfG, Jan