Neuaufbau 802 |
|
|
1 2
|
30.04.25 14:42
hpn174

|
Neuaufbau 802
Hallo Mädels und Jungs,
wie es der eine oder andere eventuell schon in Signal mitbekommen hat möchte ich den Rahmen von Jui 802 wieder mit Teilen bestücken. Da ich aber was die Sport (Einarmschwinge) noch etwas unerfahren bin (Dafür kenne ich michmit der Doppelschwnge gut aus) könnte ich den einen oder anderen Tipp gut gebrauchen.
Vor kurzem war ich bei den Jungs in Seiberstdorf, und hab hier schon mal ein paar Grundlagen geschafen. Diese wären: -Gabel und Gabelbrücke -Federbein mit Aufnahmen -EXCEL Vorderrad RR mit Bremsscheibe (Gebraucht) -Bremssattel -Kurzhubgas mit Hauptbremszylinder -Maske Lenkerfest -43ltr. Tank lackierbar (gibt es nur noch so) -Kurzes G/S Heck zur bearbeitung abgegeben -Motor habe ich noch in der Garage stehen (wird überholt) -Getriebe liegt auch noch eins herum (wird überholt) -Batteriekasten klein vorhanden
Jetzt kommt der Teil wo ich mich etwas schwer tue. Da in die 1100er Schwinge ja nur eine 17" Felge reinpasst (lt. Klaus ambesten eine 2.50) wäre mir auch am liebsten. Aber gerade sieht es mit den Morad Felgen gerade schlecht aus welche zu bekommen, fängt das Problem schon an. (felge am besten schwarz eloxiert) Radnabe würde ich eine Gefräste bekommen.
1100er Schwinge und Endantrieb 32/10 fehlt auch noch. Bei der Schwinge sollte es ja die sein die oben glatt ist , da diese die verstärkte Federbeinaufnahme hat.
Die einzige Lösung für das Thema wäre ein 18" Hinterrad aber dazu bräuchte ich eine Schweißschwinge, aber hier wird es schon etwas schwierig eine zu bekommen, obwohl ich diese ja auch garnicht benötige. Die 1100er würde mir volkommen ausreichen.
Aus der Signalgruppe weiß ich das Christian hier eine Adresse hat wo Kabelbäume nachbaut.
Plastikteile (Kotflügel vorne und hinten) werde ich mir noch überlegen. Aber vermutlich Baja so wie bei Jui (Josef)- Hinten mit dem aufgesetzten originalen Rücklicht.
Also wie Ihr schon seht hängt das ganze etwas an der Schwinge / Endantrieb und dem Felgenring.
Wenn hier jemand irgend etwas Anbieten Kann bitte gerne hier eintragen. wie z.B: Fußbremshebel GS oder so
Eventuel können wir uns ja auch auf dem FT unterhalten, angemeldet bin ich ja. Leider hat es mich gerade etwas gesundheitlichzerbröselt, aber ich versuche auf jedenfall zu kommen.
Wünsche allen hier eine knitterfreie Saison!
Gruß Günter
|
|
|
01.05.25 12:10
Tuermer

|
Re: Neuaufbau 802
Moin Günter,
dann viel Spaß beim Aufbau. Hab dir grade mal was geschickt über Signal. Werde dich dazu aber auch noch anrufen.
Vg, Ralf Q Gruß vom Tuermer ohne Turm,
hebt die linke Hand zum Gruß, und immer eine Hand breit Luft unterm Zylinder.
Do it in the dirt;-)))
|
|
|
01.05.25 12:11
Wombat

|
Re: Neuaufbau 802
Hallo Günther Ein Heidenau K 60 in 130/80 -18 geht grade so .Ein 140er Mitas Crossreifen war zu groß . Wenn du willst kannst du mal ein 18" Rad zum probieren haben . grüße Jörg
|
|
|
02.05.25 09:57
hpn174

|
Re: Neuaufbau 802
Tuermer: Moin Günter,
dann viel Spaß beim Aufbau. Hab dir grade mal was geschickt über Signal. Werde dich dazu aber auch noch anrufen.
Vg, Ralf Q Gruß vom Tuermer ohne Turm,
hebt die linke Hand zum Gruß, und immer eine Hand breit Luft unterm Zylinder.
Do it in the dirt;-)))
Besten Dank Ralf!
Gruß Günter
|
|
|
02.05.25 10:00
hpn174

|
Re: Neuaufbau 802
Wombat: Hallo Günther Ein Heidenau K 60 in 130/80 -18 geht grade so .Ein 140er Mitas Crossreifen war zu groß . Wenn du willst kannst du mal ein 18" Rad zum probieren haben . grüße Jörg
Hallo Jörg,
verstehe ich das Richtig Du fährst eine 18" Felge in einer 1100er Schwinge (Eingetragen)?
Gruß Günter
|
|
|
02.05.25 13:26
Wombat

|
Re: Neuaufbau 802
Ich fuhr eine 1100er Schwinge . Bis 2010 war eine 1100er Schwinge verbaut, erst mit Trommelbremse danach mit Bremsscheibe und 130/80-18 war eingetragen . Seit 2010 Schweißschwinge .
p.s. auch mit der 2Ventiler Schwinge und Bremsscheibenumbau passt der 130/80-18 .
Zuletzt bearbeitet am 02.05.25 14:22
|
|
|
02.05.25 21:31
hpn174

|
Re: Neuaufbau 802
Wombat: Ich fuhr eine 1100er Schwinge . Bis 2010 war eine 1100er Schwinge verbaut, erst mit Trommelbremse danach mit Bremsscheibe und 130/80-18 war eingetragen . Seit 2010 Schweißschwinge .
p.s. auch mit der 2Ventiler Schwinge und Bremsscheibenumbau passt der 130/80-18 .
Na dann ist ja alles klar!
Wenn ich eine Schweißschwinge bekommen könnte würde ich das auch machen.
Gruß Günter
|
|
|
02.05.25 22:10
youare

|
Re: Neuaufbau 802
Günter,
ich wünsche dir gutes Gelingen beim Wiederaufbau. Wenn ich das nun richtig verstanden habe, passt durchaus ein 18" Hinterrad, wenn der Aussendurchmesser nicht zu groß ist.
Letztendlich ist ja die Frage, was du mit dem Moped vor hast. Die richtige groben Offroadreifen sind meist vornehmlich in 18" verfügbar. Da braucht man dann auch nicht den superbreiten Reifen. Da wäre doch ein 130er ganz gut.
Straßen-Sportreifen bekommt man dagegen eher in 17". Da gibt es schon eine sehr große Auswahl für fast jeden Einsatzzweck, wenn es nicht zu sehr ins Gelände gehen soll.
Ich habe den Mitas Enduro Trail XT+ drauf in 130/80 x 17. Die Breite ist meiner Meinung nach vollkommen OK. Ich hatte auf einer Enduroveranstaltung auch jemanden getroffen, der einen 110er hinten drauf hatte.
Viel Glück bei der Felgensuche ... aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der etwas übrig hat.
----------------------------------------------------
Schönen Gruß Udo
|
|
|
02.05.25 22:11
hpn174

|
Re: Neuaufbau 802
Wie schon ganz oben beschrieben, mir fehlt ja die Schwinge noch. Weder Schweißschwinge noch 1100er liegt im Keller.
Gruß Günter
|
|
|
03.05.25 10:23
hpn174

|
Re: Neuaufbau 802
youare: Günter,
ich wünsche dir gutes Gelingen beim Wiederaufbau. Wenn ich das nun richtig verstanden habe, passt durchaus ein 18" Hinterrad, wenn der Aussendurchmesser nicht zu groß ist.
Letztendlich ist ja die Frage, was du mit dem Moped vor hast. Die richtige groben Offroadreifen sind meist vornehmlich in 18" verfügbar. Da braucht man dann auch nicht den superbreiten Reifen. Da wäre doch ein 130er ganz gut.
Straßen-Sportreifen bekommt man dagegen eher in 17". Da gibt es schon eine sehr große Auswahl für fast jeden Einsatzzweck, wenn es nicht zu sehr ins Gelände gehen soll.
Ich habe den Mitas Enduro Trail XT+ drauf in 130/80 x 17. Die Breite ist meiner Meinung nach vollkommen OK. Ich hatte auf einer Enduroveranstaltung auch jemanden getroffen, der einen 110er hinten drauf hatte.
Viel Glück bei der Felgensuche ... aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der etwas übrig hat.
----------------------------------------------------
Schönen Gruß Udo
Hallo Udo, also das mit den groben Reifen würde ich so nicht unbedingt stehen lassen, hier gibt es für die 17" Felge noch genügend Auswahl. Ich selbst fahre schon seit Jahren die Mitas Reifen (natürlich gibt es noch gröbere), gerade auf meiner Doppelschwinge einen 140 / 17 Mitas E-10 (Momentan ein Auslaufmodel, wird durch den trail xt ersetzt). Offmals sind die 140er Reifen garnicht soviel breiter wie die 130er, manchmal sind es nur 5mm (gemessen).
Was die Felge / Schwingenkombi betrifft verfolge ich jetzt mal zwei optionen. Mal sehen was daraus wird. Bedeutet jetzt ein paar Gespräche   
Gruß Günter
|
|
|
|
1 2
|